FAQs Sitelife.
Sie haben Fragen rund um Sitelife? Hier finden Sie die Antworten.
Sitelife ist eine intelligente Baustellen- und Baumanagement-Software zur digitalen bauspezifischen Dokumentation inklusive aller notwendigen Bauberichte. Sie unterstützt Bauleiter, Poliere und Projektleiter bei der digitalen Planung und Dokumentation von Bauprojekten. Nachunternehmer können ihre Daten über einen eigenen Zugang erfassen, wenn sie zum Projekt eingeladen werden. Mit den Daten werden Kennwerte gebildet und Verbesserungspotenziale sichtbar gemacht. Diese Erkenntnisse können auch in Folgeprojekten genutzt werden. Die Baustellen- und Baumanagement-Software Sitelife ist ein gemeinsames Produkt von CONTAKT und b.i.m.m.
Sitelife wurde für Personen entwickelt, welche für Baustellen verantwortlich sind. Die digitale Baustellenplanung & -steuerung sowie die Baudokumentation und Datenanalyse kann durch Polier, Bauleiter oder Projektleiter erfolgen – egal ob Generalunternehmer oder Nachunternehmer. Im Sinne durchgängiger Informationen kann im Rahmen der Verwendung von Sitelife auch ein Bauherr, ein Planer, eine Projektsteurer, ein BIM-Manager oder die örtliche Bauaufsicht miteingebunden werden.
Sitelife ermöglicht das lückenlose und durchgängige Planen, Dokumentieren und Analysieren von Bauprojekten über alle Gewerke – von der Baustellenplanung über die Baustellenausführung bis zum Baustellenabschluss. Die Verbindung von informationsunterstützter Baustellenplanung & -steuerung mit digitaler Baudokumentation ermöglicht umfangreiche Analysen und datenbasierte Entscheidungen.
Die digitale Baustellenplanung & -steuerung unterstützt die Koordination aller am Bauprozess Beteiligten und erlaubt einen verbesserten Bauablauf. Die digitale Baudokumentation erleichtert eine effiziente Erfassung von strukturierten Baustelleninformationen ohne Mehraufwand. Alle Informationen befinden sich an einem Ort und Daten müssen nicht doppelt eigegeben werden. Mithilfe von Suchfunktionen und Exportmöglichkeiten sind die Informationen leicht auffindbar und griffbereit – zum Beispiel für Stundenauswertungen oder Mehrkostenforderungen.
Am besten funktioniert Sitelife, wenn ein Bauwerksdatenmodell (BIM) auf der Baustelle zum Einsatz kommt.
Für Sitelife benötigen Sie:
- PC, Laptop oder Tablet
- Internetverbindung & Webbrowser
- E-Mail Adresse
Am besten funktioniert Sitelife mit folgenden Unterlagen zu Ihrem Projekt:
- Bauwerksdatenmodell (BIM) als Revit-Datei oder im IFC-Format
- Pläne im PDF-Format
Sitelife ist sofort für Sie bereit:
- Registrieren Sie sich bei Sitelife durch die Eingabe einer gültigen E-Mail-Adresse und eines Passworts. Nach der Registrierung können Sie mit Sitelife starten und Sitelife kostenlos testen. → Link zur Registrierung
- In Sitelife können Sie sofort mit der Baustellenplanung & -steuerung sowie mit der Baudokumentation beginnen. Dazu können Sie Pläne, Bauwerksdatenmodelle (BIM) sowie Dokumente hochladen und vorhandene Informationen wie z.B. die Adresse des Projekts eintragen.
- Wenn Sie wollen, können Sie weitere Projektbeteiligte zur Nutzung von Sitelife einladen und Berechtigungen verwalten.
Wenn Sie Unterstützung benötigen, steht Ihnen das Sitelife-Team zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter support@sitelife.com
Ja. Sitelife kann ohne Bauwerksdatenmodell (BIM) genutzt werden. Es können auch PDF-Pläne verwendet werden. Wenn ein Bauwerksdatenmodell als Revit- oder IFC-Format vorhanden ist, umso besser. Das Modell bietet eine visuelle Darstellung, liefert wertvolle Informationen für die Baustelle und ermöglicht den optimalen Einsatz von Sitelife.
Ja. Nach der Onlineregistrierung beginnt unsere 30-tägige kostenlose Testphase, in welcher Sie Sitelife mit allen Funktionen kostenlos testen können. https://app.sitelife.com/sign-up
Sitelife ist aktuell in Deutsch und Englisch verfügbar. Weitere Sprachen sind im Rahmen zukünftiger Markteintritte geplant.
Sitelife bietet aktuell standardmäßig folgende Möglichkeiten an:
- Direkt-Import von Revit-Dateien mittels Plug-In
- Direkt-Upload von IFC-Dateien & PDF-Plänen
- Datenexport im Excel- bzw. CSV-Format
- Verbindung zu BAU-SU
Im Sinne durchgängiger Informationen wird Sitelife so entwickelt, dass eine Interaktion mit verschiedenen Systemen über eine API-Schnittstelle möglich ist. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns und erzählen Sie uns mehr von Ihrem Anwendungsfall.
Die gesammelten Daten gehören unseren Kunden. Wir sind DSGVO-konforme Auftragsdatenverarbeiter. Dabei legen wir mit den größten Cloudanbietern Wert auf volle Datensicherheit durch state-of-the-art Sicherheitstechnologien. Darüber hinaus lassen wir uns z.B. von white hackern bewusst auf Sicherheitslücken prüfen, um laufend noch besser zu werden. Daten können in europäischen Rechenzentren gespeichert werden. Regelmäßige Sicherungskopien garantieren, dass Daten nicht verloren gehen können. Weitere Fragen zum Thema Datensicherheit beantworten wir gerne. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular. DSGVO Konformität ist auch in unseren AGBs sichergestellt.
Sitelife wird gemeinsam von der b.i.m.m GmbH und der CONTAKT GmbH entwickelt. Im Hintergrund stehen mit AGA-BAU und der Umdasch Group Jahrzehnte Erfahrung in Planung, Abwicklung, Betreuung und Digitalisierung von Bauprojekten sowie in der Entwicklung von Software für die Baubranche. Wir bei Sitelife glauben an den Aufbau nachhaltiger Beziehungen basierend auf Transparenz, Exzellenz und Innovationsfähigkeit.
Sitelife unterscheidet sich von anderen Baustellensoftware-Anbietern durch die Verbindung von informationsunterstützter Baustellenplanung & -steuerung mit digitaler Baustellendokumentation und ermöglicht so datenbasierte Entscheidungen. Planen, Dokumentieren und Analysieren der Baustelle findet so in einer einzigen Software statt. Sitelife erlaubt dabei durchgängige Informationen, ist einfach zu bedienen und kann durch das Bauwerksdatenmodell (BIM) ergänzt werden. Die Baustellenplanung & -steuerung basiert auf effektiven Projektmanagementprinzipien. Die digitale Baudokumentation erfolgt normgerecht. Die daraus gesammelten Daten ermöglichen umfangreiche Analysen.
Wir haben uns entschieden, den eingeschlagenen Weg von CONTAKT build und CONTAKT hub konsequent weiterzuverfolgen. Daher erweitern wir die bekannten Funktionalitäten aus CONTAKT build & hub zur Baustellenplanung & -steuerung sowie zur Datenanalyse mit den Funktionen der Baudokumentation. Damit vereinen wir alle Funktionalitäten zum Planen, Dokumentieren und Analysieren von Bauprozessen über alle Gewerke in Zukunft in der Software Sitelife.
Ja, diese finden Sie auf unserem CONTAKT Youtube Channel.
Eine Registrierung für Sitelife ist online möglich. Mit der Registrierung beginnt unsere 30-tägige kostenlose Testphase, in welcher Sie Sitelife mit allen Funktionen kostenlos testen können. Innerhalb dieses Zeitraums werden Sie von einem Vertriebsmitarbeiter kontaktiert. Eine Möglichkeit der Online-Bezahlung gibt es nicht.
Sie können eine unbegrenzte Anzahl an Projekten in Sitelife abbilden. Bitte beachten Sie unser Pricing, welches pro Projekt und pro Monat fällig wird.
Wir lieben es, wenn wir uns mit neuen Ideen für die Weiterentwicklung von Sitelife auseinandersetzen können. Bitte reichen Sie ihre Ideen in unserem Helpcenter ein.
Sitelife ist bei bestehender Internetverbindung als Webplattform weltweit erreichbar. Sitelife ist aktuell in Deutsch und Englisch verfügbar. Weitere Sprachen sind im Rahmen zukünftiger Markteintritte geplant.
Um unsere Kunden bestmöglich mit Sitelife zu unterstützen, bieten wir unser Helpcenter an. Sie können dieses von der Sitelife-Anwendung erreichen, indem Sie auf das Fragezeichen am rechten, oberen Bildschirmrand klicken. Einerseits sind im Helpcenter alle Informationen zur Benutzung von Sitelife zusammengefasst, andererseits bieten wir hier die Möglichkeit zur schnellen, unkomplizierten Kontaktaufnahme. Über unseren Chat im Helpcenter am rechten, unteren Bildschirmrand oder per E-Mail unter support@sitelife.com erreichen Sie uns während der Geschäftszeiten innerhalb kürzester Zeit. Das Kontaktformular bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Screenshots zu übermitteln. Dieses finden Sie unter: https://help.sitelife.com/kontakt
Ja. Ein Erstellen und Bearbeiten des Bauzeitenplans ist in unserem Modul Bauablauf direkt in Sitelife möglich.
Ja. Sie können Ihren vorhandenen Bauzeitenplan importieren. Auch eine Weiterbearbeitung ist möglich. Aktuell unterstützen wir Microsoft Project, Primavera und Power Project.
Ja. Sowohl der Import eines Leistungsverzeichnisses als ONLV-Datei als auch das eigene Erstellen eines Leistungsverzeichnisses ist direkt in Sitelife möglich.
Die Antwort auf diese Frage findest du in unserem Helpcenter.
Die Bautagesberichte in Sitelife sind in den Einstellungen anpassbar. Dies betrifft Wetter, Anwesenheit, Produktivstunden, Geräte, Elemente, Kommentare, Bilder sowie Kontrollstellen. Außerdem können Bautagesberichte mit Ihrem Firmenlogo erstellt werden. Informationen zu den Einstellungen haben wir für Sie in unserem Helpcenter zusammengefasst.