Wo wurde CONTAKT bereits eingesetzt?

#Einsatz #CONTAKT
Julia Amstler, Head of Corporate Marketing (Umdasch Group Ventures GmbH):
„Die Lösung CONTAKT wurde erstmalig auf der bauma 2019 präsentiert. Davor wurde die Idee in der Umdasch Group Ventures, dem Innovation Hub der Umdasch Group, geformt und wirklich bis zur Marktreife entwickelt. Im Sommer 2019 folgten die ersten Pilotprojekte mit Firmen wie zum Beispiel HABAU und Leyrer+Graf. Eines der wichtigsten Learnings war, dass CONTAKT den Polier bei der täglichen Arbeit bestmöglich unterstützen soll. Darauf haben wir auch sofort reagiert und von zwei Planungsebenen auf eine Ebene reduziert. Somit hat sich auch der Eingabeaufwand für den Polier deutlich minimiert. Die Lösung CONTAKT build kann bei den verschiedensten Hochbauprojekten eingesetzt werden. Dazu zählen unter anderem Bürogebäude, Wohngebäude, Schulen oder auch Logistikzentren. Abhängig vom Bauvorhaben und Anforderung können unterschiedlichste Use Cases bedient werden. Bei kleineren Bauprojekten geht es vor allem darum, die optimale Taktgröße zu finden. Bei großen Bauvorhaben stehen die Synchronisation der Teams und der Überblick über die Gesamtleistung bzw. den Leistungsfortschritt im Vordergrund. Oftmals sind wir aber auch mit sehr speziellen Herausforderungen konfrontiert. Wir hatten z.B. ein Projekt – eine Logistikhalle mit 12m hohen Wänden. Mit der Unterstützung von CONTAKT build konnte sichergestellt werden, dass diese 12m hohen Wände planmäßig betoniert wurden und die dazugehörigen Fertigteile just in time angeliefert wurden. Einige Kunden, die wir unter anderem nennen dürfen, sind die Firma Klebl, die Firma Strabag oder die Firma Fröschl. Wir freuen uns wahnsinnig, Kunden auch in 2021 mit unserer CONTAKT Lösung begleiten zu dürfen.“

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Contakt  GmbH keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Umdasch Group Ventures GmbH ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.