Taktung – Gewerkezug – klingt nach Bahnhof?

Lucas Johannes Winter, Managing Director (CONTAKT GmbH)
„Schöner Gedanke, ich versuche aufzulösen: Wie bei Taktung im Schienenverkehr bekomme ich umso mehr auf einer Baustelle vorwärts, je koordinierter die einzelnen Gewerke sich nacheinander oder nebeneinander in einem Gewissen Bereich im Baufeld bewegen. Oft nennt man diese Bereiche auch Zonen oder Lose -wir sagen dazu Arbeitsbereiche. Erzeuge ich eine Planung wann wo was auf einer Baustelle passiert, erzeuge ich eine Losplanung.

Das bringt mich zum Zug: Wie bei den Waggons eines Zuges gibt es ja eine logische und ideale Reihenfolge der Nachunternehmer, oft Gewerkezug genannt. Der Schlüssel ist die Ablaufplanung, damit jeder weiß wer wo steht und wann er wo hin kann.

Stellen wir uns jetzt aber einen großen Bahnhof oder eine große Baustelle vor – ist der Bauleiter arm dran und permanent im Stress, wenn er jedem eizelnen Waggon hinterherlaufen muss: Wann muss wer wohin, wie weit ist das Gewerk tatsächlich und halten alle ihren Zeitplan ein. Die Steuerung über Gewerkezüge stimmt dabei die einzelnen Beteiligten sehr gut aufeinander ab.

Projektverantwortliche sollen ihre Zeit für die kritischen Aufgaben haben, also die richtigen Weichen für den Erfolg zu stellen. Damit sie das bestmöglich können, unterstützen wir mit Sitelife bei Planung, Dokumentation und Analyse. Für Baustellen pünktlicher als die Eisenbahn und das entspannt.“

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Contakt  GmbH keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Umdasch Group Ventures GmbH ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.