Erfolgreiche Kooperation: b.i.m.m und CONTAKT digitalisieren gemeinsam die Baustelle.

Nach einer rund einjährigen Entwicklungsphase ist die Baustellensoftware Sitelife am Markt verfügbar. Gemeinsam mit dem erfolgreichen Bauberatungsunternehmens b.i.m.m wurde eine umfassende Baustellensoftware für Bauverantwortliche entwickelt. Das Besondere: Die Verschmelzung der Kernkompetenzen beider Unternehmen.
Die Software bündelt jahrzehntelange Bauerfahrung und tiefgehendes Know-how in BIM, in Softwareentwicklung und in Datenanalyse.

Wie profitieren Baufirmen und Bauverantwortliche davon?
Mit Sitelife steht der Baubranche in nur einem digitalen Tool ein umfassendes Werkzeug zur Verfügung. Bauleiter, Poliere aber auch Projektleiter können darin den Bauablauf digital planen, dokumentieren und analysieren. Von der Baustellenplanung über die Ausführung bis hin zur Fertigstellung – und das über alle Gewerke. Egal ob bei Hoch-, Tief- oder Infrastrukturbauprojekten; oder beim Einsatz von PDF Plänen oder von einem 3D Modell: Sitelife funktioniert und kann vielseitig eingesetzt werden.
Startschuss für Modul DOKUMENTIEREN und ANALYSIEREN Basic.
In der ersten Entwicklungsphase sind die Module DOKUMENTIEREN und ANALYSIEREN Basic verfügbar. Im Bautagebuch kann digital und mit Bauwerksbezug dokumentiert werden. Das heißt konkret:
- Fotos, Arbeitsstunden, benötigte Geräte oder diverse Notizen werden tagesaktuell erfasst
- Geleistetes wird direkt am Bauwerksmodell dokumentiert
- Leistungsverzeichnispositionen und Bauarbeitsschlüssel-Nummern (BAS) können verknüpft werden
Hinzukommende Leistungen oder zusätzliche Materialien können ebenfalls einfach und digital im Regiebericht erfasst werden. Auch hier sparen Bauverantwortliche Zeit durch eine Verknüpfung mit dem Abrechnungs- und Leistungsverzeichnis.
Baubeteiligte wie Bauherr oder die Örtliche Bauaufsicht (ÖBA) können mit wenigen Klicks in das Baugeschehen involviert werden. Die digitalen Freigabeprozesse werden so auf ein neues Level gehoben und zeitlich enorm verkürzt.

Regiebericht
ANALYSIEREN Basic.
Wird in der Software digital dokumentiert, stehen dem Bauverantwortlichen erstmals Daten zur Verfügung, die es so zuvor digital nicht gab. Sitelife liefert Antworten zu folgenden Fragen:
- Wie viele m3 oder m2 wurden in einem gewissen Zeitraum fertiggestellt?
- Welche Gewerke haben wann am Bauwerk gearbeitet?
- Wie viele Stunden haben die Gewerke insgesamt gearbeitet?
- Wie sieht der geplante und der tatsächliche Baufortschritt in Stunden aus?
Die übersichtlichen Grafiken liefern Informationen, was bereits gut funktioniert und ob es Verbesserungspotentiale gibt. Entscheidungen können somit auf einer Datenbasis getroffen werden und nicht nur auf Basis des jahrzehntelangen Wissens & Könnens eines erfahrenen Bauleiters.
Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Contakt GmbH keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Umdasch Group Ventures GmbH ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.
MEHR NEWS.

Mit CONTAKT und Sitelife zur digitalen und modellbasierten Prozessplanung.
