Menschen werden immer gläserner. Warum wird immer mehr überwacht – auch am Bau?

#Baustellendokumentation
Stefan Pruckmayr, Director BU Digital Services (Doka GmbH):

„Ja, das Sammeln von Daten ist eine Entwicklung, die ich selbst auch branchenweit beobachte und auch nachvollziehen kann. Wichtig ist zu betonen: Niemand sammelt Daten der Überwachung wegen. Es geht vielmehr darum, Potenziale aufzuzeigen, Schwankungen zu verstehen, zu lernen Einflüsse von außen präziser vorherzusagen und am Ende mit einem besseren Verständnis und auch einem besseren Kenntnisstand an das nächste Projekt herangehen zu können. Dieses Ziel verfolgen wir auch mit CONTAKT und den dafür entwickelten Sensoren. Zusammen mit den Eingabewerten der CONTAKT Applikation schafft das die Möglichkeit für SOLL-IST Vergleiche und Baufortschrittsmessung in einem Detailgrad, den es zuvor schlicht so nicht gegeben hat. Fortschritt ist aber immer auch ein iterativer Prozess. Performance Monitoring hilft unseren Kunden zu erkennen, wann etwas vom Plan abweicht und gibt ihnen im nächsten Moment die Möglichkeit, proaktiv wieder zwei Schritte nach vorne zu machen. Das Sammeln von Daten ist also das Mittel zum guten Zweck.“

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Contakt  GmbH keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Umdasch Group Ventures GmbH ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.